Hörbuch-Junkies
Hier gibt's was auf die Ohren

Sinclair - Totenkopf-TV

Sonderedition 16


Hörspiel
Jason Dark
Sprecher Peter Rütten, Hennes Bender, Amy Zayed, Alexandra Lange u.v.a.
2 CDs, 110 Min.
Erschienen bei Lübbe Audio
ISBN 978-3-7857-8516-4

Inhalt
Live vor Tausenden von Fans präsentieren die Star-Comedians Oliver Kalkofe und Peter Rütten den ultimativ schlechtesten Film aller Zeiten: „Totenkopf-TV“. So jedenfalls lautet der Plan von Hennes Bender, dem Manager des Kult-Duos. Doch als Kalkofe sich auf der Bühne verletzt, wird ein alter Fluch wirksam und reißt ein Dimensionstor auf, das die Tontechnikerin Amy Zayed verschlingt. Damit ist das Chaos perfekt und der Apokalypse Tür und Tor geöffnet ... Kalkofes letzte Hoffnung bleibt der einzig wahre Geisterjäger: John Sinclair!
Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört: John Sinclair meets "SchleFaZ"! Olli & Päter gemeinsam mit John und Suko im Kampf gegen Dämonen und die Mächte des Bösen. Ein (Alb)Traum wird wahr!

Meinung
Live vor Tausenden von Fans präsentieren die Star-Comedians Oliver Kalkofe und Peter Rütten den ultimativ schlechtesten Film aller Zeiten: „Totenkopf-TV“. So jedenfalls lautet der Plan von Hennes Bender, dem Manager des Kult-Duos. Doch als Kalkofe sich auf der Bühne verletzt, wird ein alter Fluch wirksam und reißt ein Dimensionstor auf, das die Tontechnikerin Amy Zayed verschlingt. Damit ist das Chaos perfekt und der Apokalypse Tür und Tor geöffnet ... Kalkofes letzte Hoffnung bleibt der einzig wahre Geisterjäger: John Sinclair!
Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört: John Sinclair meets "SchleFaZ"! Olli & Päter gemeinsam mit John und Suko im Kampf gegen Dämonen und die Mächte des Bösen. Ein (Alb)Traum wird wahr!

Ich bin großer Fan der Sondereditionen von John Sinclair und auch von Oliver Kalkofe und SchleFaZ. Diese Folge jedoch ist nicht das, was ich erwartet habe. Sie hat nur am Rande etwas mit einer Sinclair-Geschichte zu tun und bedient weitestgehend Klamauk, der leider nicht immer gut ist. Ich habe nichts gegen Comedy-Folgen, sie bieten Abwechslung und zeigen, dass die Darsteller sich selbst nicht immer ernst nehmen. Dieses Hörspiel ist jedoch stellenweise sehr anstrengend. Erwartet hatte ich eine ernsthafte Sinclair-Story, die aufgepeppt wird durch Kalkofes bissigen Humor. Bekommen habe ich ein Hörspiel, das mehr einer kindlichen Impro-Comedy gleicht und wohl einfach Geschmackssache ist.

Die Sinclair-Stammsprecher spielen routiniert und ernsthaft zusammen und liefern eine gute Leistung ab, wie wir sie schon aus den anderen Hörspielen kennen. Geräusch- und Soundkulisse sind gewohnt hochwertig und passen zu den Szenen.

Fazit
Klamauk, der nicht zu Sinclair passt. Das ganze Hörspiel wirkt improvisiert, wie eben in feucht-fröhlicher Runde fertig gestellt. Schade, ich hatte mir eine echte Sinclair-Story gewünscht, die von Kalkofes bösem Humor gekrönt wird.
Drei von fünf Punkten.


AS für HBJ
Quelle Inhalt und Bild www.luebbe.de