Nothing more to tell

von Karen M. McManus
Sprecher Lydia Herms und Andreas Dyszewski
2 MP3-CDs, ca. 11h
erschienen bei Der Audio Verlag
ISBN 978-3742425119
Inhalt
Vor fünf Jahren wurde Brynns Lieblingslehrer ermordet. Nun kehrt sie an ihre alte Schule zurück, fest entschlossen, als Praktikantin einer True-Crime- Serie den ungelösten Mordfall von damals aufzuklären. Brynns ehemals bester Freund Tripp war einer der drei Teenager, die den toten Lehrer gefunden haben. Seine Aussage entlastete die zwei anderen Verdächtigen und diese stehen seitdem in seiner Schuld. Tripp selbst hat nie vergessen, was er für die beiden getan hat – und dass alles eine Lüge war. Je mehr Brynn in Erfahrung bringt, desto mehr zweifelt sie daran, was sie über die Schule, ihren Lieblingslehrer und ihren besten Freund zu wissen glaubte …
Meinung
Vor fünf Jahren wurde Brynns Lieblingslehrer ermordet. Nun kehrt sie an ihre alte Schule zurück, fest entschlossen, als Praktikantin einer True-Crime- Serie den ungelösten Mordfall von damals aufzuklären. Brynns ehemals bester Freund Tripp war einer der drei Teenager, die den toten Lehrer gefunden haben. Seine Aussage entlastete die zwei anderen Verdächtigen und diese stehen seitdem in seiner Schuld. Tripp selbst hat nie vergessen, was er für die beiden getan hat – und dass alles eine Lüge war. Je mehr Brynn in Erfahrung bringt, desto mehr zweifelt sie daran, was sie über die Schule, ihren Lieblingslehrer und ihren besten Freund zu wissen glaubte …
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, der von Brynn und der von Tripp, damit schafft die Autorin eine Dynamik, die den Hörer durchgehend fesselt und enorme Spannung aufbaut. Die an sich schon sehr spannende Geschichte erfährt dadurch einen weiteren Spannungskick. Brynn hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, sie hat den Ehrgeiz, ihre Träume zu realisieren und bleibt hartnäckig am Ball. Auch Tripp mochte ich sehr, er hat einige Schwierigkeiten zu bewältigen aber mit der freundlichen Regina aus dem Café eine starke Frau an seiner Seite, die ihn unterstützt, wo es die Eltern nicht tun.
Die Handlung war spannend und sehr durchdacht. Alles war in sich schlüssig und je mehr Informationen der Hörer von Brynn und Tripp erhielt, desto mehr konnte er miträtseln, wie sich diese Stränge zusammen führen lassen. Es gab überraschende Hinweise und Wendungen, die nicht vorhersehbar waren, damit wurde die Spannung erhöht und die Hörzeit verflog wie im Flug.
Die Auflösung hat mich nicht vollkommen überrascht, da ich diesen Verdacht ebenfalls schon hatte, jedoch war ich mir im Unklaren über das Motiv. Leider ließ das Ende ein paar Fragen offen, die ich mir abgeschlossener gewünscht hätte.
Die Handlung war spannend und sehr durchdacht. Alles war in sich schlüssig und je mehr Informationen der Hörer von Brynn und Tripp erhielt, desto mehr konnte er miträtseln, wie sich diese Stränge zusammen führen lassen. Es gab überraschende Hinweise und Wendungen, die nicht vorhersehbar waren, damit wurde die Spannung erhöht und die Hörzeit verflog wie im Flug.
Die Auflösung hat mich nicht vollkommen überrascht, da ich diesen Verdacht ebenfalls schon hatte, jedoch war ich mir im Unklaren über das Motiv. Leider ließ das Ende ein paar Fragen offen, die ich mir abgeschlossener gewünscht hätte.
Die Sprecher Lydia Herms und Andreas Dyszewski sprechen die Rollen von Brynn und Tripp sehr emotional und mitreißend. Man kann mit den Figuren fühlen und ihre Beweggründe nachspüren. Sie ergänzen sich sehr gut und es hat Spaß gemacht, zuzuhören, wie sie die Spannung anheizen.
Fazit
Spannender Jugend-Thriller mit tollen Sprechern, der bestens unterhält und sehr dynamisch ist.
Von uns gibt es fünf von fünf Punkten.
AS für HBJ
Quelle Inhalt und Bild www.der-audio-verlag.de