Die drei Fragezeichen - Erbe des Drachen
Das Original-Hörspiel zum Kinofilm

Anil Kizilbuga, Tim Dunschede nach André Marx
Sprecher Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Mark Waschke, Natalia Belitski, Jördis Triebel, Florian Lukas, Agnes Decker Gedeon Burkhard, Bernd Birkhahn und als Gast Gudrun Landgrebe
2 Audio-CDs
erschienen bei Europa
ISBN 196587410926
Inhalt
Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas der „Kopf“ des berühmten Detektiv-Trios Die drei Fragezeichen, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw und den auf Recherchen und Investigation spezialisierten Bob Andrews komplettiert wird. Was die drei Jungs verbindet, ist ihre loyale Freundschaft und ihre Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse, denen sie in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus auf den Grund gehen. Als nächstes steht während der Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Special Effects verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Originalkulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all dies mit einem seit über 50 Jahren verschwundenen Jungen, einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten zu tun haben kann. Bald stehen nicht nur die Dreharbeiten und Peters Verhältnis zu seinem Vater, sondern auch die Freundschaft der drei Fragezeichen auf dem Spiel …
Meinung
Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas der „Kopf“ des berühmten Detektiv-Trios Die drei Fragezeichen, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw und den auf Recherchen und Investigation spezialisierten Bob Andrews komplettiert wird. Was die drei Jungs verbindet, ist ihre loyale Freundschaft und ihre Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse, denen sie in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus auf den Grund gehen. Als nächstes steht während der Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Special Effects verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Originalkulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all dies mit einem seit über 50 Jahren verschwundenen Jungen, einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten zu tun haben kann. Bald stehen nicht nur die Dreharbeiten und Peters Verhältnis zu seinem Vater, sondern auch die Freundschaft der drei Fragezeichen auf dem Spiel …
Ein neuer Fall für die drei Fragezeichen, der als Kinofilm erschienen ist. Als Fan musste ich natürlich das Hörspiel zum Film hören, in dem es die drei Detektive nach Transsylvanien verschlägt. Zunächst ist es als Fan der „großen“ Fragezeichen etwas befremdlich, die Jungen in den Rollen der drei Fragezeichen zu hören, trotzdem kann das Hörspiel auch eingefleischte Fans erfreuen.
Der Fall an sich ist spannend und hat alles, was man sich von einem Fragezeichen-Fall wünscht, Spannung, Rätsel, einen verschwundenen Schatz und Geheimgänge in einem gruseligen Schloss. Die Hauptfiguren behalten auch hier ihre typischen Charaktereigenschaften und machen beim Ermitteln Spaß.
Gesprochen werden die Rollen von den Darstellern des Films, natürlich fällt dabei ein großer Teil auf den Erzähler, der alles übernimmt, das der Hörer im Film sehen würde. Die jugendlichen Sprecher machen einen guten Job, der dem der Erwachsenen in nichts nachsteht. Sie spielen lebendig und energiegeladen und machen den Fall spannend.
Fazit
Ein gelungenes Film-Hörspiel, das nicht nur jungen Hörern Spaß macht.
AS für HBJ
Quelle Inhalt und Bild www.kuehlpr.de