Der Audio Verlag
Wildes Wasser
Der 15. Fall für Gamache

Louise Penny
mit Hans-Werner Meyer
2 mp3-CDs, 15h 24m
ISBN 978-3-7424-2776-2
Von drohenden Überschwemmungen bis zum Shitstorm in Louise Pennys Hörbuchkrimi »Wildes Wasser. Der 15. Fall für Gamache«
Nach seiner Suspendierung darf Armand Gamache endlich in den Dienst bei der Sûreté du Québec zurückkehren, allerdings nicht in seiner bisherigen Rolle als Chief Superintendent, sondern als Leiter der Mordkommission. Zu allem Überfluss muss er sich diesen Posten auch noch mit seinem Schwiegersohn Jean-Guy Beauvoir teilen. Doch auch außerhalb der Sûreté kommt es zu Spannungen. In den sozialen Medien wird Gamache für seine vergangenen Taten kritisiert und beschimpft: Volltrottel, Feigling, Irrer, Mörder – die ganze Welt scheint über sein Handeln zu urteilen. Und dann lässt das frühlingshafte Tauwetter plötzlich den Wasserspiegel der Flüsse ansteigen und bringt so die Anwohner Montreals in Gefahr.
Kein Erbarmen. Katja Sands dritter Fall

Christoph Wortberg
mit Julia Nachtmann
Audio-Download, 10h 1m
ISBN 978-3-7424-2239-2
Das grandiose Finale der Trilogie um Katja Sand: Bei einem Hafturlaub bringt der zu lebenslänglich verurteilte Martin Wolf eine Pistole an sich, erschießt zwei JVA-Beamte und ergreift die Flucht. Katja Sand ist wie gelähmt, ihre Vergangenheit holt sie ein. Vor siebzehn Jahren war sie es, die Wolf ins Gefängnis brachte. Zusammen mit einem Komplizen hatte er einen Geldtransporter überfallen, den Fahrer erschossen, über zwei Millionen Euro erbeutet und eine Geisel genommen, für die Katja sich austauschen ließ. In einer Scheune im Wald hielt Wolf sie gefangen, die versprochene Hilfe kam nicht. Es gelang Katja, ihren Peiniger mit einem Schuss ins Bein zu überwältigen, doch heute bereut sie, dass sie ihn am Leben ließ. Sie weiß: Wolf wird sich an ihr rächen … Die Ermittlerin Katja Sand stellt sich ihrem größten Feind: dem eigenen Trauma.
Stealing Infinity

Alyson Noël
mit Vanida Karun, Rainer Strecker, Johannes Semm
2 mp3-CDs, 14h 14m
ISBN
Die renommierte Gray Wolf Academy sucht nach Schüler:innen, die niemand vermissen wird. Jemandem wie Natasha Clarke. Nachdem sie eine Einladung des geheimnisvollen Milliardärs Arthur Blackstone erhalten hat, erkennt sie schnell, dass die Academy weit mehr ist als nur eine Schule: Hier wird Kunst hochgeschätzt und Geschichte ist nicht in Stein gemeißelt – denn die Schüler:innen können durch die Zeit reisen. Mithilfe des unnahbaren und ziemlich attraktiven Braxton entdeckt Natasha die Wunder der Vergangenheit. Doch dabei stellt sich heraus, dass sie eine einzigartige Gabe besitzt, die sie zur gefährlichsten Schülerin der Schule macht …
Body Love. Dein Körper ist der Schlüssel zur Selbstliebe

Coco Berlin
Audio-Download, 8h 14m
ISBN 978-3-7424-2831-8
»Body Love. Dein Körper ist der Schlüssel zur Selbstliebe« von Coco Berlin als Hörbuch bei Der Audio Verlag
In »Body Love. Dein Körper ist der Schlüssel zur Selbstliebe« geht es, so Coco Berlin, »weder darum, deinen Körper durch körperliche Übungen zu verändern, noch darum, dich mental zu verbiegen, damit du ihn schließlich schön findest.« Die Tänzerin und Bewegungstherapeutin erläutert in dem Ratgeber, wie Hörer:innen ein Gespür für den eigenen Körper entwickeln und ihn zum Zuhause machen können. Ein Hörbuch, das ganz frei von Leistungsdruck und ständiger Selbstoptimierung den Weg zum Ziel macht: die sinnliche Rückkehr zum eigenen Körper.
Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen

Jana Heinicke
mit Jana Heinicke
Audio-Download, 6h 16m
ISBN 978-3-7424-2867-7
»Aus dem Bauch heraus« von Jana Heinicke als ungekürzte Autorinnenlesung als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Wir müssen über Mutterschaft sprechen – das ist nicht nur der Untertitel von Jana Heinickes Buch »Aus dem Bauch heraus«, sondern auch ein ganz klarer Aufruf. Denn: Das Muttersein wird in unserer Gesellschaft so idealisiert, dass die Erwartungen an (werdende) Mütter heute höher sind als je zuvor. Wo hat dieser Muttermythos seinen Ursprung? Und gibt es eine andere Art, über Mutterschaft zu sprechen, bei der auch Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Zuschreibungen, Überforderung und das Scheitern an überbordenden Ansprüchen einen Raum bekommen? Jana Heinicke legt eine Streitschrift vor, die den erdrückenden Muttermythos, den wir alle von Kindesbeinen an internalisiert haben, bis ins Kleinste faktisch und sprachlich präzise seziert.
Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen

Anton Tschechow
mit Ernst Schröder
1 mp3-CD, 1h 41m
ISBN 978-3-7424-2765-6
»Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen« von Anton Tschechov als DAV-Hörbuch
Anton Tschechovs Erzählung »Die Dame mit dem Hündchen« ist bis heute eine der populärsten Ehebruchsgeschichten der Weltliteratur. Der russische Schriftsteller Anton Tschechov versteht es wie kein anderer, den Abgrund zwischen gesellschaftlicher Konvention und menschlichem Gefühl zu erforschen. Unbeschönigt und stilistisch reduziert thematisiert Tschechov in seiner bei Der Audio Verlag als Hörbuch erscheinenden Erzählung »Die Dame mit dem Hündchen« die Entfesselung wahrer Liebe. Ernst Schröder interpretiert diese und weitere Erzählungen Tschechovs; seine ungekürzten Lesungen erscheinen auf 1 mp3-CD als Hörbuch.
Der arme Heinrich

Hartmann von Aue
mit Peter Wapnewski
1 mp3-CD, 2h 47m
ISBN 978-3-7424-2854-7
Die Brücke zwischen höfischer und geistlicher Dichtung: Hartmann von Aues Versnovelle »Der arme Heinrich« als DAV-Hörbuch
Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten Vertreter mittelhochdeutscher Epik. Man weiß wenig über den vor allem für seine umfangreichen höfischen Romane bekannten Dichter. Es gilt jedoch als gesichert, dass der wahrscheinlich um 1160 im Herzogtum Schwaben geborene Hartmann die Bildung eines Gelehrten erlangte. Philosophische, theologische und rhetorische Grundkenntnisse ermöglichten es ihm, faszinierende Erzählungen zu spinnen, die ins Neuhochdeutsche übersetzt und kommentiert auch heute noch begeistern. Mit seiner Versnovelle »Der arme Heinrich« hat Hartmann ein beispielloses Hybrid zwischen geistlicher Dichtung, Legende und höfischem Roman geschaffen. Peter Wapnewski, einer der seinerzeit führenden deutschen Mediävisten, präsentiert in seiner vom rbb Kultur produzierten Lesung einen der meistgelesenen Texte mittelhochdeutscher Literatur. Seine verständliche und ausführlich kommentierte Interpretation des »Armen Heinrich« erscheint bei Der Audio Verlag als Hörbuch und umfasst 1 mp3-CD.
Gute Nacht, Peggy Sue

Tess Gerritsen
mit Tanja Geke
Audio-Download, 8h 44m
ISBN 978-3-7424-2710-6
»Gute Nacht, Peggy Sue « von Tess Gerritsen als ungekürzte Lesung mit Tanja Geke bei DAV
Es gibt gute und es gibt schlechte Morgende – als noch vor Schichtbeginn eine namenlose Frauenleiche auf dem Tisch der stellvertretenden Leiterin der Gerichtsmedizin Dr. M. J. Novak landet, weiß sie, dass sie es mit Letzterem zu tun hat. Warum hatte sie ihrem Kollegen bloß den Gefallen getan und diesen Fall übernommen? Bei der Obduktion kann sie keine Anzeichen äußerer Gewalteinwirkung finden, dafür einen Arm voller Injektionsnarben. Außerdem: ein Streichholzheftchen mit einer Telefonnummer in der geballten Faust der Toten.
Voller Hoffnung, so die Identität der jungen Frau klären zu können, ruft M. J. kurzerhand bei der Nummer an und steht wenige Stunden später mit Adam Quantrell in der Leichenhalle. Er ist nicht nur
Besitzer des Pharmakonzerns Cygnus Company, sondern auch charmant und gutaussehend. Als eine weitere Frauenleiche mit demselben merkwürdigen toxikologischen Befund auf dem Seziertisch der Gerichtsmedizinerin landet, ahnt Dr. Novak Böses. Ist eine neuartige, gefährliche Droge im Umlauf? Und was hat Adam Quantrell damit zu tun?
Frühling in Fialta
.jpg)
Vladimir Nabokov
mit Dietmar Mues
1 mp3-CD, 1h 6m
ISBN 978-3-7424-2769-4
Vladimir Nabokovs »Frühling in Fialta«: Die Exil-Erzählung als Hörbuch bei DAV
Vladimir Nabokov hat sich mit seinem zwölften Roman »Lolita« in die Weltliteratur eingeschrieben. Doch auch in seinem Frühwerk offenbart sich das große erzählerische Talent des russisch-amerikanischen Schriftstellers. Die Erzählung »Frühling in Fialta« entstand 1936 im deutschen Exil, nachdem Nabokov seine Heimat 1917 hatte verlassen müssen. Dietmar Mues ungekürzte Lesung der Geschichte über eine ungleiche Liebschaft fängt Nabokovs nuancierten Erzählstil gekonnt ein und präsentiert ein weniger bekanntes, aber literarisch brillantes Werk des einflussreichen Autors, der viele bekannte Autor:innen nach ihm inspirierte. Die ungekürzte Lesung erscheint als Hörbuch bei Der Audio Verlag und umfasst 1 mp3-CD.
Die Wahrheit
.jpg)
Mattias Edvardsson
mit Rike Schmid, Frederic Böhle, Inka Löwendorf, Stefan Kaminsky
1 mp3-CD, 10h 12m
ISBN 978-3-7424-2479-2
»Die Wahrheit« von Mattias Edvardsson als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag
Nach dem Tod seiner Frau ist der arbeitslose Bill mit seiner Tochter alleine. Um Geld zu sparen, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla. Diese arbeitet nebenbei als Putzkraft bei Steven und Regina Rytter. Doch das Ehepaar macht von Anfang an einen merkwürdigen Eindruck auf Karla: Weshalb verlässt die Ehefrau des beliebten Arztes so gut wie nie ihr Schlafzimmer? Ist sie krank? Oder verbirgt sich etwas ganz anderes dahinter?
Jennica wiederum, die ehemalige beste Freundin von Bills verstorbener Ehefrau, weiß nicht richtig, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Als sie mittels einer Dating-App den wohlhabenden Arzt Steven kennenlernt, scheint dieser alles zu verkörpern, was sie sich jemals von einem Mann erhofft hat. Doch dann werden Steven und Regina tot in ihrem Haus aufgefunden …
Ein Held unserer Zeit

Michail Jurjewitsch Lermontow
mit Wolfgang Hinze
1 mp3-CD, 5h 47m
ISBN 978-3-7424-2761-8
»Ein Held unserer Zeit«: Michail Lermontovs einziger vollendeter Roman als DAV-Hörbuch
Michail Lermontov gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Vertreter der russischen Romantik, er war mit seinem Prosawerk »Ein Held unserer Zeit« auch der Wegbereiter für ein Genre, das den Realismus in Russland prägte: der psychologische Roman. Lermontov, der selbst mit nur 26 Jahren in einem Duell starb, zeichnet in »Ein Held unserer Zeit« ein illusionsloses Bild der Jugend im frühen 19. Jahrhundert, die die Sinnlosigkeit und Nichtigkeit des Lebens als gegeben wahrnahm. Der »Held unserer Zeit«, Grigorij Alexandrowitsch Petschorin, ist nicht nur einer der ersten Dandys der Weltliteratur, sondern auch ein meisterhaft psychologisierter Protagonist, dessen fatalistisches Lebensgefühl von Wolfgang Hinze in seiner ungekürzten SWR2-Lesung gekonnt eingefangen wird. Auf 1 mp3-CD erscheint Michail Lermontovs einziges vollendetes Prosawerk nun bei Der Audio Verlag als Hörbuch.
Empusion. Eine naturheilkundliche Schauergeschichte

Olga Tokarczuk
mit Timo Weisschnur
2 mp3-CDs, 11h 15m
ISBN 978-3-7424-2844-8
1913, Niederschlesien. Am Fuße der Berge steht ein Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczysław, Student aus Lemberg, hofft, dass eine neuartige Behandlung seine Schwindsucht heilen wird. Wie auf Thomas Manns »Zauberberg« sprechen die versammelten Kranken aus ganz Europa unermüdlich miteinander – mit Vorliebe bei einem Gläschen Likör. Ob es Krieg geben werde in Europa, welche Staatsform die beste sei? Und darüber, dass die Frau des Pensionswirts gerade Selbstmord begangen hat. Überhaupt kommt es häufig zu mysteriösen Todesfällen ringsum, so heißt es zumindest. Was Mieczysław nicht weiß: Dunkle Mächte haben es auch auf ihn abgesehen …
Detektei für magisches Unwesen – Teil 2
Da braut sich was zusammen

Lotte Schweizer
mit Sarah Dorsel
3 CDs, 3h 36m
ISBN 978-3-7424-2497-6
Großes Chaos in Kiesbach – der zweite Fall für Jannik & Co.
In Kiesbach liegen Frühlingsgefühle in der Luft! Olaf kann sich plötzlich vor Verehrerinnen nicht mehr retten. Jede, die im Kiesbacher Dorfteich schwimmen war, verliebt sich in ihn. Während der Dorfpolizist sehr geschmeichelt ist, wittert die unfreiwilligste Bande der Welt einen magischen Fall. Außerdem werden in Herrn Piepenbrinks Juwelierladen teure Edelsteine entwendet. Hängen die beiden Fälle vielleicht zusammen? Ganz klar, die Detektei für magisches Unwesen muss ermitteln!
Märchenland für alle

mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Abak Safaei-Rad, Anne Düe, Tanja Fornaro, Phenix Kühnert, Julian Horeyseck, Markus J. Bachmann, Jasmin Shaudeen, Jens Hartwig
1 mp3-CD, 5h 48m
ISBN 978-3-7424-2821-9
Es war einmal ein Prinz, der den Prinzen seines Herzens suchte, ein Hase mit drei Ohren und eine Königstochter, die lieber Abenteuer erlebte, statt zu heiraten. Traditionelle ungarische Märchen neu erzählt – das ist die Idee hinter dieser besonderen Sammlung. Ob groß oder klein – die 17 fabelhaften Geschichten zeigen uns allen, wie vielfältig die Welt ist und wie wir offen und tolerant mit unseren Mitmenschen umgehen können. Anschauliche Erzählungen bestärken Kinder und Eltern, sich für mehr Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder einzusetzen und fördern Selbstvertrauen und Aufgeschlossenheit.
Die 17 modern erzählten Märchen erschienen 2021 in Ungarn, wo das Buch trotz hoher politischer Widerstände zum Bestseller wurde. Das STERN Magazin holte das »Märchenland für alle« 2022 in den deutschsprachigen Raum und setzt so ein Zeichen für mehr Liberalität und Diversität.
Die Kinder von Beauvallon

Bettina Storks
mit Tessa Mittelstaedt
1 mp3-CD, 10h 16m
ISBN 978-3-7424-2631-4
Eine ergreifende Geschichte nach wahrer Begebenheit: »Die Kinder von Beauvallon« von Bestsellerautorin Bettina Storks als Hörbuch-Lesung mit Tessa Mittelstaedt bei Der Audio Verlag
1965 in Freiburg im Breisgau: Die junge Radiomoderatorin Agnes bekommt das, worauf sie lange gewartet hat: einen ganz besonderen Auftrag, mit dem sie sich endlich beweisen kann. Dafür reist sie nach Dieulefit, einem kleinen Dorf in der französischen Drôme, das eine ganz besondere Geschichte hat. Hier fanden zahlreiche Flüchtlinge während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg ein sicheres Versteck – darunter auch viele jüdische Kinder aus Agnes’ Heimat. Schnell wird ihr klar: Dieser Auftrag ist wichtig für die Aufarbeitung der deutschen Geschichte, aber auch für ihre Karriere und vor allem ihr eigenes Leben. Schließlich erinnert sie sich noch genau an den Tag im Oktober vor 20 Jahren, als ihre beste Freundin Lily nach Frankreich deportiert wurde. Könnte Lily, die sie vor 23 Jahren zuletzt gesehen hat, vielleicht – ganz entgegen ihrer Annahme – doch noch am Leben sein? Und was hat ein ehemaliger Résistance-Offizier damit zu tun? Je tiefer Agnes in die Recherche eintaucht, umso mehr Aufwühlendes kommt zutage.
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause
Teil 3

Stephanie Schneider
mit Boris Aljinovic
1 CD, 1h 4m
ISBN 978-3-7424-2641-3
Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Grimm ist sich sicher: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sie sich in ihren Bus und fahren los ans Meer. Doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden. Dann machen sich die Freunde eben frei Zeselschnauze auf den Weg. Bis sie endlich am Meer landen und Zehen und Hufe in den Sand stecken können, wartet so manches Abenteuer auf die beiden.
Adas Fest

Katrin Burseg
mit Elisabeth Günther, Sandrine Mittelstädt, Jördis Triebel, Heike Warmuth, Walter Kreye
1 mp3-CD, 10h 36m
ISBN 978-3-7424-2682-6
Les Vagues, das Strandhaus an der französischen Atlantikküste und zweites Zuhause für die 74-jährige Ada, droht bei einem der nächsten Herbststürme ins Meer zu kippen. Einmal noch möchte Ada ein rauschendes Sommerfest feiern, in Gedenken an ihren Mann, den berühmten Maler Leo Kwant, mit den drei gemeinsamen Töchtern und allen Freunden von früher. Als ihre Töchter mit eigenen Sorgen anreisen, kommt ans Licht, was Ada all die Jahre vor ihnen verheimlicht hat. Und das ist so tiefgreifend und verstörend zugleich, dass es ihrer aller Leben nach dem letzten Sommer in Les Vagues für immer verändern wird.
Unterm Staub der Zeit

Christoph Hein
mit Patrick Güldenberg
1 mp3-CD, 6h 3m
ISBN 978-3-7424-2819-6
Ende der 1950er-Jahre: Als Pfarrerssohn wird Daniel in seiner ostdeutschen Heimatstadt das Abitur verwehrt und er zieht deshalb nach Berlin. Gemeinsam mit seinen Zimmergenossen aus dem Schülerheim, die alle wie er aus der DDR stammen, erkundet er die Stadt: Als Zeitungsverkäufer zieht er durch die Kneipen, erlebt Bill Haley, der den Sportpalast zum Kochen bringt, und den Erweckungsprediger Billy Graham. Aber am liebsten schreibt Daniel an seinen Theaterstücken und knüpft schon bald erste Bande zur Berliner Theaterszene … Christoph Hein erzählt von einer Jugend im Schatten des Mauerbaus und lässt Berlin in jenen Jahren erzählerisch auferstehen.
Lass das mal den Opa machen! Der Offline-Opa wechselt Windeln

Günter Habicht
mit Gustav Peter Wöhler
5 CDs, 5h 30m
ISBN 978-3-7424-2555-3
Neues vom Offline-Opa Günter Habicht: »Lass das mal den Opa machen! Der Offline-Opa wechselt Windeln« als Hörbuch bei DAV
Aufruhr bei Günter und Brigitte Habicht: Tochter Mareike ist schwanger! Nachdem der erste Schreck überwunden ist (immerhin ist Mareike kein Teenager mehr, sondern fast dreißig), geht es an die Arbeit. Brigitte und Mareike kümmern sich um die ›Frauenthemen‹ und Günter … der hilft dort, wo er kann! In »Lass mal den Opa machen! Der Offline-Opa wechselt Winden« berichtet Habicht ruppig-liebenswürdig vom Opa-Werden. Seine Weisheiten werden in einer ungekürzten Lesung von Gustav Peter Wöhler zum Leben erweckt – ein Hörbuch mit viel Charme und Witz!
Die Hexe

Isaac Bashevis Singer
mit Peter Simonischek
1 mp3-CD, 1h 4m
ISBN 978-3-7424-2796-0
»Die Hexe«: Die Erzählung des ersten jiddischen Literaturnobelpreisträgers Isaac B. Singer als DAV-Hörbuch
Der polnisch-US-amerikanische Schriftsteller Isaac Bashevis Singer erhielt 1978 den Nobelpreis für Literatur und ist damit bis heute als einziger jiddischer Schriftsteller Träger dieses prestigeträchtigen Preises. Sein Werk bewegt sich stets zwischen Religion und Moderne und versucht bewusst, Gegensätze zu vereinen. Die vielschichtigen Geschichten porträtieren scharfsinnig Randfiguren der jüdischen Gesellschaft und thematisieren die Liebe zwischen Mann und Frau. So auch »Die Hexe«: Singers Erzählung dreht sich um das unauffällige und etwas dümmliche Mädchen Bella, die aufgrund ihres Äußeren und ihrer Begriffsstutzigkeit von ihren Mitschülerinnen ausgegrenzt wird. Ihr Mathematik- und Physiklehrer Mark sieht jedoch etwas in ihr, was kein anderer sieht, und fühlt sich mehr und mehr zu dem unscheinbaren Mädchen hingezogen. Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek nimmt die Hörer:innen des bei Der Audio Verlag erscheinenden Hörbuchs mit in das Warschau des 20. Jahrhunderts und fängt in seiner ungekürzten Lesung die verschiedenen stilistischen Nuancen der Singer-Erzählung gekonnt ein.
Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street
Das Abenteuer mit dem Blutdiamanten (Fall 13)

Hörspiel
Viviane Koppelmann
mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski
2 CDs, 1h 57m
ISBN 978-3-7424-2802-8
Viviane Koppelmanns »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Das Abenteuer mit dem Blutdiamanten« als Hörbuch bei DAV
Mitten im Fall »Die Wahrheit der Gloria Scott« ist Dr. John Watson verschwunden. Noch immer befindet sich Sherlock Holmes auf der Suche nach dem Veteranen, die ihn in das afghanische Hinterland führt, wo er auf alte Bekannte stößt und in brenzlige Situationen gerät. Während der Abwesenheit des Detektivs soll Mrs Hudson nach und nach alte Fälle auf Watsons Blog veröffentlichen. So stößt sie auf »Das Abenteuer mit dem Blutdiamanten« – spannend vertont von Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski u.v.a.
Quelle Inhalte und Bilder www.der-audio-verlag.de