Dark Clouds
Der Regen ist dein Untergang

von Thilo Falk
Sprecher Götz Otto
2 MP3-CDs, 672 Min.
erschienen bei Lübbe Audio
ISBN 978-3785784907
Inhalt
Innerhalb weniger Wochen kommt es in ganz Europa zu Extremwetterereignissen - Starkregen, Erdrutsche und Sturmfluten bedrohen das Land. Wasser quillt aus den Abflüssen, Strommasten stürzen um, Kohle- und Atomkraftwerke werden überflutet. Die enormen Regenmassen reißen immer mehr Menschen in den Tod und zerstören die Infrastruktur des Landes, während die Politik nur tatenlos zusieht. Die Wolkenkundlerin Fjella Lange, der IT-Spezialist Arian Fischer und der Schadensgutachter Philipp Graf forschen an den desaströsen Wetterereignissen und stellen sich einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit. Sie sind die Einzigen, die ahnen, dass dies erst der Anfang einer viel größeren Katastrophe ist - getrieben von der Gier nach Geld und Macht.
Meinung
Innerhalb weniger Wochen kommt es in ganz Europa zu Extremwetterereignissen - Starkregen, Erdrutsche und Sturmfluten bedrohen das Land. Wasser quillt aus den Abflüssen, Strommasten stürzen um, Kohle- und Atomkraftwerke werden überflutet. Die enormen Regenmassen reißen immer mehr Menschen in den Tod und zerstören die Infrastruktur des Landes, während die Politik nur tatenlos zusieht. Die Wolkenkundlerin Fjella Lange, der IT-Spezialist Arian Fischer und der Schadensgutachter Philipp Graf forschen an den desaströsen Wetterereignissen und stellen sich einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit. Sie sind die Einzigen, die ahnen, dass dies erst der Anfang einer viel größeren Katastrophe ist - getrieben von der Gier nach Geld und Macht.
Sofort als ich das Hörbuch gesehen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt hören wollte. Sowohl das ansprechende Coverbild, als auch der Klappentext haben sofort große Erwartungen bei mir geweckt, die nicht enttäuscht wurden.
Die Hauptrolle in diesem Thriller spielt das Wetter. Das Wetter, von dem wir alle abhängig sind, sei es durch Stimmung, aber auch durch Infrastruktur. Niemand kann die aktuelle Wetterlage adhoc beeinflussen und langfristige Entscheidungen, die Klimakrise zu meistern, wurden zu lange vernachlässigt. So dürfte jedem aufgefallen sein, dass sich das Wetter in den letzten Jahren verändert hat und immer größere Katastrophen geschehen.
Der Thriller spielt an verschiedenen Orten mit mehreren detailliert ausgearbeiteten Figuren, deren Wege sich später kreuzen. Hauptakteure sind Arian, Ingenieur und früherer Hacker, der mit einer Computersimulation ein Wetterszenario errechnet, das ihn beunruhigt und das er von Wetterspezialisten überprüfen lassen will. Dabei trifft er die Wolkenkundlerin Fjella, die ihn das Unmögliche glaubt und eigene Untersuchungen anstellt.
Mich haben die Entwicklungen der Geschichte zutiefst beunruhigt, gerade da einige dieser Wetterkatastrophen bereits vorgekommen sind. Menschen in Extremsituationen wachsen entweder über sich hinaus oder aber, viel öfter, kennen nur das eigene Wohl und setzen es rücksichtslos durch.
Dieser Thriller ist geschickt aufgebaut, ungemein spannend und hat charismatische Hauptfiguren, die den Hörer mitreißen. Dem Autor ist es gelungen, auf Klima und Wetter aufmerksam zu machen und zu verdeutlichen, was in naher Zukunft passieren könnte, wenn nicht reagiert wird.
Eingesprochen wurde „Dark Clouds“ von Götz Otto, der den Thriller eindringlich und prägnant liest. Er baut Spannung und Atmosphäre auf und kann die enorme Anspannung und die Emotionen der Menschen hervorragend übertragen. Er drückt der Geschichte mit seiner markanten Stimme einen eigenen Stempel auf und präsentiert sie mit knisternder Eindringlichkeit.
Fazit
Fakten, Hochspannung, Technik, Politik und menschliche Schicksale wurden hier zu einer hochbrisanten Geschichte vereint, die noch lange nachklingt.
AS für HBJ
Quelle Inhalt und Bild www.luebbe.de