DAV
Ich war BILD. Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen

Kai Diekmann
mit Kai Diekmann
2 mp3-CDs, 15h 12m
ISBN 978-3-7424-2778-6
16 Jahre, so lange wie kein anderer, hat Kai Diekmann als Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht – jetzt spricht er erstmals selbst und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas größter Boulevardzeitung. Er erzählt von Wulffs legendärem Anruf, von der Abhöraffäre Wallraff, von Putins Badehose und Erdoğans Ausfälligkeiten, von der tiefen Freundschaft zu Helmut Kohl und dem einzigen Interview, das Trump je einem deutschen Journalisten gab. Auf Basis bislang unbekannter Dokumente entsteht eine überraschend andere Geschichte der Berliner Republik – eine rasante Erzählung voller Enthüllungen.
Blaubart

Eugenie Marlitt
mit Heikko Deutschmann
1 mp3-CD, 2h 49m
ISBN 978-3-7424-2763-2
Die Bestsellerautorin Eugenie Marlitt bei DAV: »Blaubart« als Hörbuch
Eugenie Marlitt gilt als eine der ersten Bestsellerautorinnen überhaupt. Schon zu ihren Lebzeiten zählte sie zu den meistgelesenen Schriftsteller:innen: Ihre Werke wurden durch alle Bevölkerungsschichten hinweg gelesen. Im Zentrum ihrer Geschichten stehen starke, unabhängige und gebildete junge Frauen, die ihr männliches Gegenüber zumeist in den Schatten stellen. Eine kluge Protagonistin sowie Marlitts Vorliebe für aus der Vergangenheit stammende Geheimnisse, die bis in die Gegenwart nachklingen, finden sich auch in Marlitts Novelle »Blaubart« wieder. Die Geschichte um die junge Frau Lilli, die einer alten Familienfehde nachspürt und einer verbotenen Liebe standhaft bleiben muss, vereint all die motivischen und stilistischen Elemente, die Marlitt im 19. Jahrhundert zur Bestsellerautorin gemacht haben. Die Lesung von Heikko Deutschmann lädt die Hörer:innen zu kurzweiliger Unterhaltung ein. »Blaubart« erscheint als Hörbuch bei Der Audio Verlag und umfasst 1 mp3-CD.
Autodafé. George Tabori erzählt aus seinem Leben

George Tabori
mit George Tabori
1 mp3-CD, 1h 4m
ISBN 978-3-7424-2774-8
Das bewegte Leben des George Tabori: Die Autorenlesung von »Autodafé« als DAV-Hörbuch
George Tabori wuchs in den Wirren des Ersten Weltkrieges auf und musste nur wenige Jahre später auch den Zweiten Weltkrieg und dessen vielgestaltige Schrecken erleben: Der jüdisch-ungarische Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur emigrierte mehrfach, arbeitete als Kriegsberichterstatter und verlor seinen Vater im Konzentrationslager. In seiner Autobiografie »Autodafé«, die als Hörbuch bei Der Audio Verlag auf 1 mp3-CD erscheint, gibt er Einblicke in sein bewegendes Leben. Mit teils absurden Bildern, Sprachspielereien und einer guten Portion schwarzem Humor stellt sich Tabori in »Autodafé« dem Ernst seiner Realität entgegen und erzählt im Gespräch mit Jörg Jannings die Geschichte seiner Familie.
Selberlebensbeschreibung

Jean Paul
mit Hans Paetsch
1 mp3-CD, 2h 50m
ISBN 978-3-7424-2794-6
Die Lebensbeschreibungen eines polarisierenden Schriftstellers: Jean Pauls »Selberlebensbeschreibung« als Hörbuch
Jean Pauls Werk entzieht sich jeder Eindeutigkeit: Zwischen Klassik und Romantik Brücken schlagend und von ungezügelter Metaphorik, skurrilem Witz und bitterer Gesellschaftskritik geprägt, hat es sein Lesepublikum seit jeher gespalten. Mithilfe autobiografischer Aufzeichnungen wollte Jean Paul das Lesen seiner polarisierenden Texte erleichtern – so finden sich in seinem autobiografischen Fragment »Selberlebensbeschreibung«, das vom hr2 Kultur vertont wurde und bei DAV als Hörbuch erscheint, zahlreiche intertextuelle Bezüge. Die ungekürzte Lesung mit dem wunderbaren Hans Paetsch führt die Hörer:innen durch die von Armut geprägten Jugendjahre des Schriftstellers der Goethezeit, der mit literarischen Traditionen spielte und ein vielschichtiges Gesamtwerk hinterließ.
Der kleine Fotograf

Daphne Du Maurier
mit Imogen Kogge
1 mp3-CD, 1h 41m
ISBN 978-3-7424-2859-2
Die Last der Langeweile: Daphne Du Mauriers Erzählung »Der kleine Fotograf« als Hörbuch bei DAV
Daphne Du Maurier ist spätestens seit dem großen Erfolg ihres Romans »Rebecca«, der von Alfred Hitchcock verfilmt und mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, aus der englischen Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie schafft es meisterhaft, sich in ihre Figuren einzudenken und sie mit Tiefe auszustatten. Wie auch viele ihrer Romane zeichnen sich ihre Erzählungen durch ein gelungenes Zusammenspiel von Spannung und Romantik aus. So auch »Der kleine Fotograf«: In der Erzählung rund um die schöne Marquise soll eine geheime Liebschaft kurzweilige Abwechslung und Aufregung von der Eintönigkeit des Alltags versprechen, endet aber im unbeherrschbaren Chaos. Die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspielerin Imogen Kogge leiht der Marquise ihre Stimme und entführt die Hörern:inen ihrer Lesung an die englische Küste. Das Hörbuch der Du Maurier-Erzählung erscheint bei Der Audio Verlag und umfasst 1 mp3-CD.
Charlotte Löwensköld

Selma Lagerlöf
mit Rosemarie Fendel
1 mp3-CD, 9h 34m
ISBN 978-3-7424-2760-1
»Charlotte Löwensköld«: Selma Lagerlöfs faszinierendes Sittengemälde als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Selma Lagerlöf erhielt 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis. Bis heute begeistern ihre Werke nicht nur mit fesselnden Schilderungen von Lagerlöfs schwedischer Heimat: Lagerlöf widmete sich mit Vorliebe auch Themen wie der menschlichen Psyche und dem Verhältnis der Geschlechter. »Charlotte Löwensköld«, einer der letzten Romane der schwedischen Schriftstellerin, setzt sich kritisch mit dem patriarchal geprägten Frauenbild auseinander und zeichnet das Porträt eines außergewöhnlichen Protagonisten, der durch seinen narzisstischen Charakter nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen ins emotionale Chaos stürzt. Rosemarie Fendel interpretiert den Lagerlöf-Roman mit viel Feingefühl und spürt in ihrer ungekürzten und vom SWR2 produzierten Lesung dem Bild der Zerstörung nach, das ein zur Liebe unfähiger Mensch hinterlässt. Das Hörbuch zu »Charlotte Löwensköld« erscheint bei DAV auf 1 mp3-CD.
Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street
Bloody Summer in London (Fall 14)

Hörspiel
Viviane Koppelmann
mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski
2 CDs, 1h 51m
ISBN 978-3-7424-2804-2
»Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Bloody Summer in London«, der 14. Teil der beliebten Hörspielreihe, mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski u.v.a. bei DAV
Auf der Suche nach seinem verschwundenen Kollegen und Freund Dr. John Watson ist Sherlock Holmes bis nach Afghanistan gereist. Seit seiner Rückkehr nach London hat er sich in seinem Zimmer verbarrikadiert. Mycroft verrät der besorgten Mrs Hudson, dass Holmes Watson zwar gefunden hat – doch leider lief das Treffen nicht so wie geplant. Solange Mrs Hudson darauf hofft, dass Holmes bald seine Isolation beendet, veröffentlicht sie einen weiteren Fall auf Watsons Blog: den »Bloody Summer in London«.
Löre & Luc – Unser lautes Leben (7). Folge 13: Ein Monster wohnt unter meinem Bett / Folge 14: Ich esse nur noch Nudeln
.jpg)
Hörspiel
Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff
mit Ilja Richter, Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn, Timmo Niesner
1 CD, 50m
ISBN 978-3-7424-2716-8
Kennst du das? Du hast dich gerade gemütlich in die Kissen gekuschelt – und dann denkst du an das gruselige Monster unter deinem Bett … Wie wird man das bloß wieder los? Und dass Nudeln das allerbeste Essen auf der Welt sind und man sie jeden Tag essen will, das sollten doch auch Eltern verstehen! Wenn Löre und Luc zusammen sind, werden schwierige Aufgaben gleich viel leichter und lustige Dinge machen plötzlich doppelt so viel Spaß!
Löre & Luc – Unser lautes Leben (8). Folge 15: Ich brauche keine Windel mehr / Folge 16: Mama und Papa rasten aus

Hörspiel
Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff
mit Ilja Richter, Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn, Timmo Niesner
1 CD, 50m
ISBN 978-3-7424-2718-2
Kennst du das? Eigentlich würde man so gern bei seinem aller-, allerbesten Freund übernachten. Wenn da nur diese blöde Windel nicht wäre … Und manchmal verstehen Mama und Papa einfach nicht, dass man ihnen mit seinen genialen Einfällen nur eine Freude machen will! Warum regen die sich immer so auf? Zum Glück hat Löre ihren besten Freund Luc an ihrer Seite. Wenn er dabei ist, gehen schwere Sachen gleich ein bisschen leichter und lustige Dinge machen plötzlich doppelt so viel Spaß! Denn Löres und Lucs Freundschaft ist superdick.
Komm zur Ruhe, lieber Schatz! Geschichten, die garantiert beruhigen

Kirsten Vogel
mit Sabine Bohlmann
1 CD, 1h 18m
ISBN 978-3-7424-2825-7
Ein aufregender Tag in der Kita, Streit mit den Geschwistern, ein aufgeschlagenes Knie, ein verlorenes Kuscheltier … Situationen, in denen Kinder mit ihrem Alltag überfordert sind, kennt jede Familie. Geschichten können dabei helfen, einen Ausweg daraus aufzuzeigen. Sie können zum Träumen anregen, trösten, ermuntern und beruhigen. Mit den kleinen Tierprotagonisten können sich Kinder leicht identifizieren und finden mit ihnen gemeinsam Zeit zum Kuscheln, zum Entspannen und zum Zur-Ruhe-kommen.
Träum schön, mein lieber Schatz! Geschichten, die garantiert beim Einschlafen helfen

Kirsten Vogel
mit Sabine Bohlmann
1 CD, 1h 24m
ISBN 978-3-7424-2823-3
Ein aufregender Tag in der Kita, Streit mit den Geschwistern, ein aufgeschlagenes Knie, ein verlorenes Kuscheltier … Situationen, in denen Kinder mit ihrem Alltag überfordert sind, kennt jede Familie. Geschichten können dabei helfen, einen Ausweg daraus aufzuzeigen. Sie können zum Träumen anregen, trösten, ermuntern und beruhigen. Mit den kleinen Tierprotagonisten können sich Kinder leicht identifizieren und finden mit ihnen gemeinsam Zeit zum Kuscheln, zum Entspannen und zum Zur-Ruhe-kommen.
Die Tochter des Doktor Moreau

Silvia Moreno-Garcia
mit Julia Nachtmann, Sascha Rotermund
2 mp3-CDs, 12h 22m
ISBN 978-3-7424-2835-6
Dieser Dschungel verbirgt düstere Machenschaften
Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Carlota Moreau lebt auf einem luxuriösen Anwesen im entlegenen Dschungel der Halbinsel Yucatán. Ihr Vater ist der berüchtigte Doktor Moreau, ein begabter Wissenschaftler, der mit Unterstützung seines melancholischen Gehilfen Montgomery geheime Experimente durchführt. Als Eduardo Lizalde, der Sohn von Moreaus Geldgeber, eintrifft und Carlota den Hof macht, scheint ihr Weg in die feine Gesellschaft vorgezeichnet – wären da nicht die unzähligen Geheimnisse, die sich in den düsteren Laboren verbergen.
Zwischen Verführung und Unbehagen: ein abgründiger Schauerroman mit feministischem Twist, stimmungsvoll gelesen von Julia Nachtmann und Sascha Rotermund.
Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-Omi besucht die Royals

Renate Bergmann
mit Carmen-Maja Antoni
2 CDs, 2h 28m
ISBN 978-3-7424-2948-3
»Das ist ja wohl die Krönung! Die Online-Omi besucht die Royals« – das neue Hörbuch von Renate Bergmann wartet bei DAV mit königlichen Geschichten auf
Nach mehreren Jahren Pandemie ist es dringend Zeit für frischen Wind im Leben der Twitter-Oma. Da kommt die Krönung des neuen Königs in England gerade recht. Dieses royale Großereignis »mit Musike und allem Bromborium« kann Renate Bergmann sich auf keinen Fall entgehen lassen. Eben noch hat sie Gardinen gewaschen, im nächsten Moment sitzt Renate auch schon mit ihrer Tochter im Flieger nach London. Ihr fulminantes Abenteuer im Herz des britischen Königreichs erscheint als Hörbuch bei DAV, vertont von Carmen-Maja Antoni.
Meditieren. 7 einfache Praktiken für einen ruhigen Geist

Daniel Goleman, Tsoknyi Rinpoche
mit Alexander Pensel
7h 2m
ISBN 978-3-7424-2752-6
Zahllose Menschen leiden unter dem Stress und Leistungsdruck unseres modernen Lebens. Ein echtes Gegenmittel ist die Praxis der Meditation, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist. In einer einzigartigen Verbindung von östlicher Weisheit und modernster Forschung erschließen zwei renommierte Experten die heilsame Kraft der Meditation und zeigen, wie wir sie nutzen können, um zu Gelassenheit und geistiger Stärke zu finden. Bestsellerautor Daniel Goleman und der tibetische Meditationslehrer Tsoknyi Rinpoche präsentieren verblüffend einfach anwendbare Übungen und Techniken, die auf bahnbrechenden neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Mit ihrer Hilfe können Stress und mentale Blockaden überwunden werden und der unruhige Geist findet zu der Klarheit und Ruhe, die wir in unserem hektischen Alltag so sehr benötigen. Ein praktischer Leitfaden, der völlig neue Möglichkeiten der Meditation eröffnet – sowohl für erfahrene Meditierende als auch für Meditationsanfänger.
Wir wurden für diese Zeiten geschaffen. Zehn buddhistische Impulse für mehr Resilienz und Zuversicht

Kaira Jewel Lingo
mit Claudia Gräf
3h 32m
ISBN 978-3-7424-2751-9
Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen es sich oft anfühlt, als ob uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Das, worauf wir uns immer verlassen haben, ist plötzlich verschwunden oder verändert sich. Dabei sind es gerade diese Veränderungen, die unser Leben prägen: Geburt, Krankheit, Tod, Heirat, Scheidung, eine neue Beziehung, Beginn oder Ende eines Lebensabschnitts. Solche Umbrüche verlangen uns viel ab, selbst wenn sie erwünscht werden, und manche davon sind beängstigend und erscheinen zutiefst bedrohlich. Die Achtsamkeitslehrerin und ehemalige buddhistische Nonne Kaira Jewel Lingo macht Mut und schenkt neue Hoffnung: Ihre klaren Ratschläge eröffnen uns eine neue Sicht auf das Leben mit all seinen Unwägbarkeiten. Sie zeigen, wie wir mentale Widerstandskraft und Gelassenheit kultivieren können, um sicher durch schwierige Zeiten des Übergangs und des Wandels zu navigieren.
Migräne-frei – endlich Frieden im Kopf. Ganzheitlich und ohne Medikamente dauerhaft schmerzfrei leben

Meike Statkus
mit Luise Georgi
7h 28m
ISBN 978-3-7424-2932-2
Rund 15% der Deutschen leiden an Migräne. Meike Statkus, ehemals chronisch betroffen und heute erfolgreicher Neuro-Coach®, weiß: Der Schlüssel liegt in einer neu gedachten Prophylaxe. Ihr Ansatz: Wir müssen den Schmerz individuell verstehen, um auslösenden Triggern gezielt vorbeugen zu können. Meike Statkus‘ T.E.K.E.®–Coaching basiert auf einer einzigartigen Verknüpfung von mentalen und körperlichen Präventivtools zur wirksamen Selbstbehandlung. Zentral dabei: T –Trigger erkennen. E – Energiehaushalt in Balance halten. K – Körperarbeit bewusst einsetzen. E – Entspannung nachhaltig in den Alltag integrieren. Ein Ansatz, der viele Betroffene zu nahezu völliger Schmerzfreiheit und 100% mehr Lebensfreude führt – und das völlig medikamentenfrei.
Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung

Gabor Maté, Daniel Maté
mit Olaf Pessler
21h 14m
ISBN 978-3-7424-2714-4
»Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung« als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Dr. Gabor Maté vereint seine Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit als Arzt, lebensnahe Fallgeschichten und neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft zu einem rundum bedeutsamen Ratgeber. Unter Mitarbeit seines Sohns Daniel Maté widmet er sich in »Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung« dem Anliegen, aufzuzeigen, dass »vieles von dem, was in unserer Gesellschaft als normal gilt, weder gesund noch natürlich ist.« Im Gegenteil: Zahlreiche Beschwerden liegen in unserer toxischen Kultur begründet, die mit Traumata, Stress und Alltagshürden das körperliche, mentale und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigt.
Perfektionismus: (fast) eine Liebeserklärung

Katherine Morgan Schafler
mit Felicity Grist
10h 40m
ISBN 978-3-7424-2753-3
Ein Lob auf den Perfektionismus! Perfektionisten haben den Ruf, verspannt und anstrengend zu sein. Dabei ist Perfektionismus per se nicht schlecht – wenn man ihn zulässt und gekonnt für sich nutzt. Katherine Schafler ist überzeugt, dass es höchst befreiend ist, wenn man ihn als Gabe annimmt und darin eine Superkraft sieht. Sie räumt mit der Überzeugung auf, dass Perfektionist*innen loslassen müssen, um ausgeglichener, gesünder und glücklicher zu sein. Genau das Gegenteil ist der Fall: Es gilt, die richtige Balance zu finden, einerseits die extreme Herausforderung in perfektionistischem Handeln zu suchen und andererseits bewusst Dinge geschehen zu lassen. Denn es wirkt durchaus wohltuend, nicht rund um die Uhr perfekt und effizient zu sein. Dieses positive Spannungsfeld beflügelt zu Höherem, beschert große Erfüllung und seelische Gesundheit. Ein unterhaltsamer, motivierender und durch und durch optimistisch gestimmter Guide zu einem weitverbreiteten Phänomen!
Quelle Inhalte und Bilder www.der-audio-verlag.de