Böses Licht
Mordgruppe, Band 2

von Ursula Poznanski
Sprecherin Julia Nachtmann
2 MP3-CDs, ca. 10 h
erschienen im Argon Verlag
ISBN 978-3839820452
Inhalt
»Komm, wir gehn gemeinsam jemanden ermorden ...«
Temporeiche Höchstspannung von Ursula Poznanski: Im zweiten Wien-Thriller der Bestsellerautorin steht Ermittlerin Fina Plank unfreiwillig auf der ganz großen Bühne
Die Inszenierung von Richard III am Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf. Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus prominenter ist …
Meinung
»Komm, wir gehn gemeinsam jemanden ermorden ...«
Temporeiche Höchstspannung von Ursula Poznanski: Im zweiten Wien-Thriller der Bestsellerautorin steht Ermittlerin Fina Plank unfreiwillig auf der ganz großen Bühne
Die Inszenierung von Richard III am Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf. Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus prominenter ist …
Endlich ein Wiederhören mit Fina Plank, darauf habe ich mich schon gefreut und bin auch dieses Mal nicht von Ursula Poznanski enttäuscht worden.
Der Fall ist in sich abgeschlossen und kann auch gehört werden, ohne den ersten Teil zu kennen. Wenn man aber Hintergründe und mehr über Finas Entwicklung wissen will, ist der erste Band zu empfehlen.
„Böses Licht“ ist ein klassischer Krimi mit Ermittlungen und Spurensuche, der von der Autorin mit viel Spannung versehen wurde, die durchgehend bleibt und hier und da Spitzen erlebt. Die Erzählung aus verschieden Perspektiven regt zusätzlich die Dynamik an, gerade weil man nicht weiß, wer der „Unbekannte“ ist, der schon im ersten Teil kleine Parts hatte.
Der Erzählstil ist angenehm fließend mit Tempo und vielen Ereignissen, die die Geschichte voran bringen, dabei bleibt die Spannung konstant weit oben und die Charaktere überzeugen durch feine Ausarbeitung.
Gelesen wird „Böses Licht“ von Julia Nachtmann, die Fina hervorragend Stimme verleiht und diese ganz besondere Krimi-Atmosphäre schafft, die ein gutes Hörbuch fesselnd macht. Mir hat sie besonders gut gefallen und ich freue mich auf weitere Hörbücher mit ihr.
Fazit
Story, Charaktere, Spannung und Sprecherin überzeugen auf ganzer Linie, so dass man hier einen ganz besonderen Kriminalfall zu hören bekommt, der Unterhaltung wie Thrill bietet.
Von uns gibt es gern die volle Punktzahl.
AS für HBJ
Quelle Inhalt und Bild www.argon-verlag.de